
Die Rennstrecke von Spa-Francorchamps ist seit heute Teil des exklusiven Kreises der Symbole Belgiens, die auf einer Zwei-Euro-Gedenkmünze verewigt wurden.

Bei einer auf dem Rennstreckengelände veranstalteten Zeremonie nahmen Mathieu Bihet, Föderaler Minister der Energie, Pierre-Yves Jeholet, Vizepräsident der Wallonischen Regierung und Minister für Wirtschaft, Industrie, digitale Technologien, Beschäftigung und Ausbildung, sowie Amaury Bertholomé, Generaldirektor der Rennstrecke von Spa-Francorchamps, die belgische Neuprägung des Jahres 2025 offiziell in Empfang.
Übergeben wurde diese Sondermünze, die ganz der Rennstrecke von Spa-Francorchamps gewidmet ist, von Giovanni Van de Velde, Münzmeister der Königlichen Münze Belgiens. Sie ist ab sofort auf der Website www.piecescommemoratives.be erhältlich.
Als Symbol für Prestige, Geschichte und sportliche Leidenschaft genießt die Rennstrecke von Spa-Francorchamps weltweit den Ruf einer der mythischsten Strecken des Automobilsports. Abseits des Wettbewerbsbereichs engagiert sich die Rennstrecke aber auch aktiv für die wirtschaftliche Entwicklung, die Zugänglichkeit und die Ausstrahlung ihres Geländes. Seit mehr als einhundert Jahren fühlt sie sich eng mit ihrer natürlichen Umgebung und ihrer lokalen Gemeinschaft verbunden, insbesondere über touristische und pädagogische Initiativen.
Amaury Bertholomé, Generaldirektor der Rennstrecke von Spa-Francorchamps:
„Eine offizielle Zwei-Euro-Gedenkmünze zu erhalten, ist eine ungeheure Ehre für die Rennstrecke von Spa-Francorchamps. Es ist eine Auszeichnung, die über den Automobilsport hinausreicht: Sie würdigt die mehr als hundertjährige Geschichte, unser lebendiges Kulturerbe, die lokale Verwurzelung und die Emotionen, die dieser einzigartige Ort bei Generationen von Fans auslöst.“
Pierre-Yves Jeholet, Vizepräsident der Wallonischen Regierung und Minister für Wirtschaft, Industrie, digitale Technologien, Beschäftigung und Ausbildung:
„Die Rennstrecke von Spa-Francorchamps, ein Schmuckstück des Kulturerbes und Aushängeschild des weltweiten Automobilrennsports, leistet seit Jahrzehnten einen Beitrag zur wirtschaftlichen und touristischen Dynamik der Wallonie. Die Ausgabe dieser Gedenkmünze als berechtigte Auszeichnung war da eine Selbstverständlichkeit.“
Zwei exklusive Prägequalitäten ab heute erhältlich
Die Zwei-Euro-Gedenkmünze „Rennstrecke von Spa-Francorchamps“ wird in zwei Qualitäten angeboten:
- Stempelglanz (st), in einer originalen Coin-Card in den Farben der Rennstrecke präsentiert, in französischer und niederländischer Fassung erhältlich (Auflage auf 150.000 Exemplare limitiert)
- Polierte Platte (PP), in einem eleganten Sammleretui verpackt (Auflage auf 5.000 Exemplare limitiert)
Diese Münzen sind zwar in der gesamten Eurozone gesetzliches Zahlungsmittel, werden aber nicht in Umlauf gebracht.
Die künstlerische Gestaltung der Münze würdigt den einzigartigen Platz der Rennstrecke in der Landschaft und in der Geschichte des Motorsports. Sie zeigt die bekannten Umrisse des heutigen Kurses mit darüber der Inschrift CIRCUIT DE SPA-FRANCORCHAMPS sowie der Angabe „7.004 M“ (seine Länge) und „1921“ (Jahr seiner Eröffnung). Darunter stehen das Prägezeichen des Münzmeisters (ein Erlenmeyerkolben mit einer Aster), die Angaben BE und 2025, das Symbol der Prägeanstalt (der Merkurstab) sowie die Initialen der Künstlerin: IB für Iris Bruijns.
Beide Ausgaben können ab sofort auf auf der Website www.piecescommemoratives.be bestellt werden.
Über die Rennstrecke von Spa-Francorchamps
Seit 1921 wird die Rennstrecke von Spa-Francorchamps von der Entwicklung des Motorsports geprägt. Sie ist Sinnbild einer Geschichte voller Spitzenleistungen, Emotionen und Leidenschaft – und das in einem außergewöhnlichen natürlichen Rahmen. Als wahres Monument des Rennsports auf zwei und vier Rädern lädt sie die Fans ein, auf den Spuren der Legenden zu wandeln, die Intensität ihrer ikonischen Kurven zu spüren und die Highlights erneut zu erleben, denen sie ihren Ruf verdankt.
Inmitten der belgischen Ardennen in einer sattgrünen und unter Naturschutz stehenden Landschaft gelegen, genießt die Rennstrecke – nicht zuletzt dank ihrer mythischen Eau-Rouge-Kurve – weltweite Berühmtheit. Jahr für Jahr heißt sie die größten nationalen und internationalen Meisterschaften willkommen und bietet einen Veranstaltungskalender voller Sportevents, der ihren Stammplatz auf der Weltbühne des Motorsports bestätigt.
Über die Königliche Münze von Belgien
Die Königliche Münze von Belgien ist für die Bestellung der belgischen Umlaufmünzen, ihr Design, die Qualitätskontrolle und die Erkennung von Fälschungen verantwortlich und vertritt den belgischen Staat auf internationaler Ebene. Seit Anfang 2018 ist die Königliche Münze der Niederlande mit der Prägung belgischer Münzen und der Vermarktung belgischer Gedenkmünzen betraut. Der König der Belgier bleibt die Ausgabebehörde.
Die offiziellen, von der Königlichen Münze Belgiens in Auftrag gegebenen Ausgaben tragen das Prägezeichen des Münzmeisters der Königlichen Münze Belgiens, Hrn. Giovanni Van de Velde, sowie das Prägezeichen der Königlichen Niederländischen Münze. Diese zählt zu den fünf größten Herstellern von Kurs-, Gedenk- und Sammlermünzen weltweit.
Die belgischen Gedenkmünzen sind auf der Website www.piecescommemoratives.be erhältlich.
Hinweis für die Redaktion: Hochauflösende Bilder der Zwei-Euro-Münze Belgien 2025 „Rennstrecke von Spa-Francorchamps“ können hier heruntergeladen werden: xxxxxxx
Pressekontakte:
Florence Angelici – FÖD Finanzen – florence.angelici@minfin.fed.be – +32 470 775 728
Francis Adyns – FÖD Finanzen – francis.adyns@minfin.fed.be – +32 470 762 244
Mira Spijker – Königliche Niederländische Münze – mira.spijker@royaldutchmint.com – +31 30 29 10 470
Simon Cara – Rennstrecke von Spa-Francorchamps – simon.cara@spa-francorchamps.be – +32 478 78 35 26