Suchen

Das Publikum und spektakuläre Events haben die Rennstrecke von Spa-Francorchamps wieder zum Strahlen gebracht

Die Saison auf der Piste der Rennstrecke von Spa-Francorchamps geht an diesem 14. November zu Ende und es war – ohne jeden Zweifel – eine außergewöhnliche Saison, auch dank der Rückkehr der Publikumsmassen: eines treuen Publikums, zusammen mit einer neuen Generation von Motorsportfans. Sage und schreibe 26 Wochenenden standen im Zeichen von Rennen und Sportveranstaltungen an 226 Veranstaltungstagen. Insgesamt waren es in dieser Saison mehrere Tausend (Profi- und Amateur-)Teilnehmer, die an den T

Formula 1 Belgian Grand Prix

Eintrittskarten an den Mann gebracht worden. Sämtliche Tribünen sind „sold out", aber natürlich gibt es noch viel Platz in den verschiedenen „Bronze Areas". Der Vorverkauf ging zwar am Sonntag, 14. August, zu Ende. Alle Ticketschalter an der Rennstrecke

„Für die Zukunft investieren: erste Phase der Arbeiten im Rahmen der Rückkehr des internationalen Wettbewerbs EWC 24H SPA MOTOS“

, als auch zu den Infrastrukturen der Rennstrecke, denn bei der Leitung eines Unternehmens geht das eine nicht ohne das andere. Die kurz-, mittel- und langfristigen Perspektiven müssen in Einklang gebracht werden, und man muss rational investieren, um

Die Rennstrecke von Spa-Francorchamps wird mit einer offiziellen Zwei-Euro-Gedenkmünze geehrt

eleganten Sammleretui verpackt (Auflage auf 5.000 Exemplare limitiert) Diese Münzen sind zwar in der gesamten Eurozone gesetzliches Zahlungsmittel, werden aber nicht in Umlauf gebracht. Die künstlerische Gestaltung der Münze würdigt den einzigartigen Platz